SPÖ Bludenz macht Alpenstadt zukunftsfit

0
168

Die SPÖ Bludenz, Team Mario Leiter, hat in der letzten Stadtvertretungssitzung konkrete Punkte beantragt, um die Bezirkshauptstadt auf die stetig steigenden Temperaturen vorzubereiten.
Konkret hat die Fraktion zwei Anträge eingebracht, die eng miteinander verknüpft sind: der Umgang mit den Thema Bodenversiegelung, sowie die notwendigen Adaptierungen städtischer Bereiche mit Blick auf die Klimaerwärmung.

Versiegelung reduzieren
„In den vergangenen Jahren wurden in der Stadt Bludenz auf zu kleinen Grundstücken zu große Gebäude erbaut, die oft mit nur wenig oder ohne verbleibenden Grünanteil zur Rundumversiegelung mutierten. Nach wie vor werden bestehende Ein- oder Zweifamilienhäuser geschliffen, Bäume gefällt, Grünfläche gerodet um einen verdichteten Neubau zu errichten. Das alles hat Auswirkungen auf das Mikroklima und damit auf die Lebensqualität in unserer direkten Umgebung. „Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass für neue Bauwerke klar beschränkt wird, wie viel Bodenanteil dafür versiegelt werden darf“, sagt SPÖ-Klubobmann Bernhard Corn und weiter: „Mit dem Blick auf leistbares Wohnen muss auch der Blick auf Begrünung, Beschattung, Versickerung und somit Lebensqualität einhergehen.“

Hitzeaktionsplan schaffen
Bludenz ist von den weltweit steigenden Temperaturen ebenso betroffen wie sämtliche urbane und ländliche Räume Europas.. Besonders belastend sind die Hitzewellen, die immer häufiger auftreten, länger anhalten und während der Nacht kaum Abkühlung zulassen. „Menschen aus Risikogruppen sind besonders davon betroffen. Dazu zählen ältere Menschen, sozial isoliert lebende Menschen, Menschen mit chronischen, psychischen Erkrankungen, Pflegebedürftige, Kleinkinder oder Menschen die unter schwerer körperlicher Belastung arbeiten“, erläutert Bernhard Corn. Viele europäische Städte reagieren darauf mit einem Hitzeaktionsplan, der Maßnahmen zum Schutz vor Hitze beinhaltet. Die SPÖ möchte einen solchen Plan auch für Bludenz, um der wachsenden Belastung der Menschen durch Hitzewellen akut aber auch langfristig gerecht zu werden. Die Anträge wurden mehrheitlich angenommen.